Individuell auf den einzelnen Hund eingehen
Anzahl freie Plätze:
6
Aktuell!!!
Hound Dog Dogsitting hat wieder Kapazität und kann mehrere freie Betreuungsplätze anbieten. Erstmalig auch für gehbehinderte Hunde mit Rolli oder Prothese. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0765436676.
mein angebot auf einen blick
Tagesbetreuung
Übernachtung
Ferienbetreuung
Wochenendbetreuung
Einen Hol- und Bringservice biete ich nicht an - dein Hund soll die Zeit mit mir verbringen und nicht im Transporter.
Lerne Unsere Gruppe kennen...
Voraussetzungen bei Neuzugängen
Damit jeder Spaziergang in der Gruppe zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis wird, habe ich 5 Voraussetzungen für unsere Neuzugänge definiert, die im besten Interesse aller unserer vierbeinigen Freunde liegen.
Grundgehorsam:
Jeder Hund muss über einen soliden Grundgehorsam verfügen. Dabei empfinde ich den Rückruf als essentiell.
Leinenführigkeit:
Auf meinen Spaziergängen lasse ich die Gruppe so oft wie möglich freilaufen. In bestimmten Situationen ist der Freilauf aber nicht möglich, weshalb eine solide Leinenführigkeit, vorallem in der Gruppe, unabdingbar ist. Hunde mit Leinenaggression kann ich nicht berücksichtigen.
Sozialverträglichkeit:
Die Betreuung findet in der Gruppe statt. Das Separieren einzelnder Hunde lehne ich ab. Aus dem Grund müssen alle Hunde sozial verträglich sein. Sie dürfen weder gegenüber Artgenossen noch Menschen aggressiv auftreten. Nur dann ist ein gefahrloser und stressfreier Tagesablauf gewährleistet.
Gesundheitszustand:
Alle Hunde müssen gesund sein und über die erforderliche Grundimmunisierung verfügen, optimal wäre zusätzlich gegen Zwingerhusten. Dies dient dem Schutz aller Mitglieder der Gruppe.
Unkastrierte Rüden:
Unkastrierte Rüden werden nicht aufgenommen. Rüden mit Hormonchip können berücksichtigt werden. Intakte Weibchen sind willkommen.
Diese Voraussetzungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Hunde in der Gruppe sicher und harmonisch zusammenleben können. Die Sicherheit und das Wohl der Tiere stehen immer an erster Stelle.
Gehbehinderte Hunde (Dreibeiner, mit Prothese oder Rolli):
Im vergangenen Januar wurde meiner Rottidame Joy wegen eines Osteosarkoms der rechte Vorderlauf amputiert. Ich war erstaunt, wie schnell sie sich mit ihrer Behinderung zurecht fand und überlegte mir, wieso nicht auch behinderten Hunden die Möglichkeit einer Tagesbetreuung zuteil kommen lassen?! Ich habe mich dazu entschieden und biete hiermit, zuerst mal Probeweise, auch behinderten Hunden einen Betreuungsplatz an. Meine Lokation ist ebenerdig, was Hunden mit einer Gehbehinderung entgegenkommt.
LEBEN UND philosophie
EIN LEBEN OHNE HUNDE IST FÜR MICH UNVORSTELLBAR!
Nach langjähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst liess ich mich zum Tierheilpraktiker und zum Hundephysiotherapeuten ausbilden. Parallel absolvierte ich die Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) für Betreuungspersonal in Tierheimen bis maximal 19 Betreuungsplätzen.
Mein FBA Praktikum leistete ich in einem Hundehort mit Gruppenhaltung. Die ausschliesslich positiven Eindrücke, die ich dort sammeln durfte, bewogen mich im Juli 2018 dazu, selbst eine Hundebetreuung mit Gruppenhaltung zu führen. Damit ich individuell auf den einzelnen Hund eingehen kann, ist die Anzahl meiner Betreuungsplätze beschränkt.
Hunde haben mich mein Leben lang begleitet. Sie haben mich gelehrt, was Ehrlichkeit, Loyalität und Treue bedeutet.
Mein Rottimädchen Joy, mein Senior Teddy und die alte Dame Mara bereichern mein Leben und sind fester Teil der Hundetagesstätte.
Adrian Soliva mit Rottidame Joy und Senior Teddy
«Dogs have a way of finding the people who need them, filling an emptiness we didn’t ever know we had. » Quote by Thom Jones